wir sollen begriffe erklären können

  • hallo wir sollen folgende begriffe erklären können es geht um genetik
    chromosomen
    rezessiv
    intermediär
    reinerbig
    mischerbig
    dominant
    gene

    ich bin mir nicht 100% sicher ob ich alle richtig erklären kann

  • okay ich versuche es:

    chromosom sind strukturen die gene und damit erbinformation beinhalten


    rezessiv bedeutet zurück tretend

    dominant bedeutet beherrschent es setzt sich mehr im erscheinungsbild durch

    intermediär: bei intermediärer vererbung kommt es zu einer gemischen merkmalsauspregung

    reinerbig: sind beide allele eines individuums für ein bestimmtes merkmal gleich ist das erbgut bezogen auf dieses merkmal reinerbig

    mischerbig: ist kein der allele donminant so wird der phänotyp einen mischtyp darstellen

    gene sind die träger der erbinformationen

  • Chromosom - Deine Erklärung ist meiner Meinung nach unvollständig, Erbinformationen können auch in anderen Strukturen enthalten sein. Chromosomen bestehen aus Chromatin, das ist DNA und eine Reihe von Proteinen (darunter Histone und Regulatoren)

    dominant und rezessiv - Dominant bedeutet, dass sich bei Mischerbigkeit das entsprechende Merkmal im Phänotyp manifestiert und rezessiv bedeutet, dass sich das entsprechende Merkmal nicht ausbildet. Die Begriffe unabhängig voneinander zu erkären finde ich nicht sehr sinnvoll, da Dominanz oder Rezessivität immer nur im direkten Vergleich zweier Allele angegeben werden kann und nicht absolut.

    mischerbig - Deine Erklärung ist falsch. Der Begriff "dominant" darf nicht darin auftauchen. Per Definition handelt es sich um das Gegenteil von Reinerbigkeit und besagt ausschließlich dass die Allele nicht gleich sind. Ob dabei Dominanz vorliegt oder ob es sich um intermediäre Merkmalsausprägung handelt spielt absolut keine Rolle.

    Gene - Sind Abschnitte auf der DNA, die für die Herstellung eines Abschnitts aktiver RNA genutzt werden kann. Aktive RNA bedeutet, dass es RNA mit einer weiteren Funktion ist, also entweder zur Proteinbiosyntese dient oder selbst eine Aufgabe in der Zelle erfüllt. Deine Definition ist nicht korrekt, da die Gene nur einen Teil der Erbinformation beinhalten. Selbst die sogenannte nichtcodierende DNA und, wie man inzwischen weiß, auch einige Proteine müssen als Teil der Erbinformation angesehen werden.

    Fehler, Ausdruck, Erklärung nötig
    Keine Korrekturen per Privatnachricht.