Faust I - "Teufelspakt" oder Wette

  • Guten Abend!

    Ich hätte da eine Frage zum Faust. Ich habe bei meiner Lektüre von Faust I Fausts Wette mit Mephisto so verstanden, dass Mephisto Faust auf der Erde dient, ihn versucht zu einem Moment völligen Glücks zu führen. Kommt dieser Moment, stirbt Faust und Mephisto bekommt seine Seele, welche ihm dann im Jenseits dient.

    Nun haben wir im Unterricht allerdings was anderes bearbeitet, was für mich anhand des Textes auch völlig einleuchtend ist:
    Faust bietet Mephisto nicht seine Seele, sondern NUR, dass er stirbt, dass sein letzter Tag gekommen ist, wenn er den o.g. Moment erreicht ("V. 1696 ff. (...) Kannst du mich mit Genuss betrügen - Das sei für mich der letzte Tag! DIE Wette biet ich! (...)"). Er bietet ihm nicht seine Seele an, davor ist nur vorher die Rede, als Faust feststellt, dass Mephisto ein 'Egoist' sei.

    Was mich nun verwirrt, ist, dass man im Internet keine Zusammenfassung des Teufelspaktes bzw. der Wette findet, in der steht, dass Faust seine Seele nicht anbieten würde. Was ist nun richtig? Bitte helft mir.

    Danke!

  • Zitat von Mephistopheles

    Ich will mich hier zu deinem Dienst verbinden,
    Auf deinen Wink nicht rasten und nicht ruhn;
    Wenn wir uns drüben wiederfinden,
    So sollst du mir das gleiche tun.

    Das ist meiner Meinung nach eine der Schlüsselstellen des Handels. Erst durch diesen Passus hat Mephisto überhaupt einen wirklichen Nutzen aus dem Handel.

    Fehler, Ausdruck, Erklärung nötig
    Keine Korrekturen per Privatnachricht.