induktion/kupferrähmchen im magnetfeld

  • Aufgabe
    6)

    a) Die B-Linien in Aufgabe 3a laufen horizontal. Der vertikale Rahmen fällt in dieses B-Feld. Welche Bremskraft erfährt er bei v= 0,50 cm/s?

    b) Bei welcher Geschwindigkeit ist die Bremskraft so groß wie seine Gewichtskraft (Dichte 8,9 g/cm³)? Welche Bewegung führt dann der Rahmen aus? Zeigen Sie, daß die Bremskraft der Geschwindigkeit proportional ist.

    c) Wie groß ist die Beschleunigung, wenn sich der Rahmen ganz im homogenen Feld befindet?

    d) Was geschieht, wenn er das Feld mit v=1,0 m/s nach unten verlässt?
    ------------------------------------------------------------
    die angaben bei aufgabe 5 waren folgende:
    Ein quadratischer Kupferrahmen von 50cm Seitenlänge wird binnen 0,50s ganz in ein homogenes Magnetfeld von 2,0 T senkrecht zu den B-Linien geschoben. Berechnen Sie U(ind) auf zwei Arten! Das Band, aus dem der Kupferrahmen besteht, hat 50 mm² Querschnittsfläche (rho 0,017 Omega *mm^2/m )

    für U(ind) habe ich
    U(ind)= B*A/t=1
    --------------------------------------------------------------
    mein ansatz für aufgabe 6 wäre,dass die lorentzkraft auf das rähmchen gleich ihrer reibungskraft sein muss...
    I*l*B=B*I*d
    I*l*B=B*[(U-Bvd)/R]*d

    und U ist in diesem falle 0
    also
    I*l*B=B*[(-Bvd)/R]*d

    R kann ich mit (ρ*l)/A ersetzen...

    stimmen meine ansätze? bitte,ich brauche eure hilfe...

    :(