Wärmelehre

  • Hey ^^
    Habe ein Problem mir dieser Aufgabe! Hoffe, dass ihr helfen könnt ... thx .. xD

    Aufgabe: Eine Messingkugel der Masse 100g wird in der Flamme eines Bunsenbrenners auf helle Rotglut erhitzt. Dann wird sie an ihrer Kette in einen Styroporbecher mit 400g Wasser gehalten. Die Wassertemperatur steigt von 19,0 °C auf 39,0 °C an. Welche Temperatur hatte die glühende Messingkugel mindestens?

    Mein Lösungsweg:
    T_m=0.38 J/g*K * 100g * T1 * 4,2 J/g*K * 400g/ 0,38 J/g*K * 100g + 4,2 J/g*K * 400g

    T_m= 38*T1+1680*19/ 38+1680

    39= 38*T1+31920/1718

    39= 38T1+ 18.5797439 -38T1
    T1= 18,5797439

    Könnt ihr mir sagen ob das richtig ist?? thx

  • Hallo,

    deinen Lösungsweg anhand deiner Rechnugnnachzuvollziehen ist etwas schwierig.... Vielleicht solltest du wenigstens mal die Formel hinschrteibene oder den Lösungsweg verbal erklären...