0,515-0,25=0,265
V=2,87/0,265=10,83018868ms?????
V=2.87/0,515=5,572815534ms?????
Ist das jetzt richtig
danke erstmal für deine großartige hilfeXD
Kann mir jemand bei dieser Physikhausaufgabe helfen?
-
-
Ja, aber noch zwei Anmerkungen, das Ergebniss ist viel zu genau Angegeben, wenn man bedenkt, wie groß der Unterschied schon wird, wenn die von mir geschätzten 1,10m vom Schwerpunkt bis zu den Fingerspitzen nur 1 cm mehr oder weniger wären.
Also wesentlich weniger Nachkommastellen angeben.Und die Einheit sind auch m/s und nicht ms, aber das ist wohl hier nur ein Schreibfehler. Ansonsten habe ich keine weiteren Einwände.
-
danke dir vielmals danke ohne deine hilfe währe ich aufgeschmissen gewesen XDdake
-