Elektromagnetische Schwingung und Interferenz

  • Hallo zusammen,
    wir haben von unserem Physiklehrer den Vorschlag B1 aus dem diesjährigen Landesabitur für den Physik LK bekommen. Es geht um den Elektromagnetischen Schwingkreis und Interferenz. Meine Frage bezieht sich auf die Interferenz. Hier die Aufgabe:
    "Ein Sender hat eine Frequenz von 1,0*10^13 Hz. Die abgestrahlte elektromagnetische Welle trifft auf einen Spalt der Breite 1mm. Das entstehende Wellenfeld wird mit einem Empfangsdipol abgetastet.
    Ermitteln sie die Breite des Hauptmaximums im Abstand von 50cm vom Spalt."
    Wir hatten die Interferenz schonmal mit Lichtwellen allerdings kann ich in meinen Aufzeichnungen keine passende Formel zum errechnen der Breite finden.

    Es wäre schön wenn mir jemand bei diesem Problem helfen könnte und ich bin für Antworten dankbar :)

  • Steht auch dabei, wie die Breite definiert ist? Sprich welches die Randpunkte sind. Ist dies sobald die Intensität auf 0, 1/sqrt(2), 1/2, ... abgefallen ist.

    Ne formel für die Intensität (in abhängigkeit vom Winkel) beim Einzelspalt sollte bekannt sein. Dann müsste man nur schauen, bei welchem Winkel sie auf den entsprechenden Wert abgefallen ist.

    Abschließend könnte man dann den Winkel wieder in eine Länge bei gegebenen Abstand umrechnen.