Hallo zusammen,
wir haben von unserem Physiklehrer den Vorschlag B1 aus dem diesjährigen Landesabitur für den Physik LK bekommen. Es geht um den Elektromagnetischen Schwingkreis und Interferenz. Meine Frage bezieht sich auf die Interferenz. Hier die Aufgabe:
"Ein Sender hat eine Frequenz von 1,0*10^13 Hz. Die abgestrahlte elektromagnetische Welle trifft auf einen Spalt der Breite 1mm. Das entstehende Wellenfeld wird mit einem Empfangsdipol abgetastet.
Ermitteln sie die Breite des Hauptmaximums im Abstand von 50cm vom Spalt."
Wir hatten die Interferenz schonmal mit Lichtwellen allerdings kann ich in meinen Aufzeichnungen keine passende Formel zum errechnen der Breite finden.
Es wäre schön wenn mir jemand bei diesem Problem helfen könnte und ich bin für Antworten dankbar