Quellenangaben eines zuvor aus dem Englischen ins Deutsche übersetzten Textes

  • Hallo,

    für mein Portfolio in Deutsch zum Thema Krieg und Frieden, soll ich einen Sachtext heraussuchen. Da ich auf einer Englischen Webseite einen Meiner Ansicht nach sehr guten Text gefunden habe, möchte ich nun wissen wie ich diesen korrekt angeben soll.

    Kurz:
    Der Text ist Englisch. Angaben zum englischen Text kann ich ohne weiteres machen.
    Ich habe den Text ins deutsche übersetzt, um diesen auch ins Portfolio einfügen zu können. Wie soll ich kennzeichnen, dass ich den Text übersetzt habe?

    Dank im vorraus.


    Gruß

  • Einen kompletten Text übersetzt beizulegen ist sowieso nur dann erlaubt, wenn entweder der Autor des Originals der Übersetzung und der Weitergabe zugestimmt hat, oder wenn der Gesamttext zum Verständnis deines Werkes wirklich notwendig ist.

    In beiden Fällen gibt man den Übersetzer normalerweise namentlich an. Wenn die Übersetzung selbst Teil deines eigenen Werkes sein soll, dann reicht die Anmerkung "Übersetzung von mir".

    Fehler, Ausdruck, Erklärung nötig
    Keine Korrekturen per Privatnachricht.