Hallo,
kann mir vielleicht jemand möglichst einfach erklären, wie man Protolysegleichungen aufstellt?
Danke im Voraus
Protolysegleichungen
-
Unregistrierte -
2. Mai 2010 um 14:34
-
-
Protolyse heißt, daß Protonen (also Wasserstoffionen) auf einen anderen Stoff übertragen werden.
Als Beispiel für eine Protolyse zeige ich Dir die Autoprotolyse des Wassers. Das besondere hierbei ist, daß Wasser hier sowohl als Säure als auch als Base fungiert. Wenn Du bei anderen Reaktionen weißt, wer die Säure ist, dann ist eine Protolysereaktion einfach, da die Säure immer H+-Ionen abgibt.Autoporotolyse:
H20 + H20 -> H3O+ + OH-
-
Danke!
Aber die Protolyse von Schwefelsäure verstehe ich nicht.Wie kommt man auf 2H2O? wieso nicht einfach H2O?H 2 SO 4 + 2 H 2 O <=> 2 H 3 O + + SO 4 2-
-
Weil sonst einfach ein Mol Wasser in der Gleichung verschwinden würde, das darf aber nicht sein.