Mahlers Zeit- Kehlmann

  • Ich weiß nicht, ob ich damit hier richtig bin, aber ich kann es ja mal probieren.

    Habe ein paar Fragen zu "Mahlers Zeit" & hoffe, dass man mir hier damit helfen kann.

    Soll eine Interpretation zu diesem Roman verfassen.
    Nur wo setzt man da an? Thematiken wie "zwischen Genie & Wahnsinn" sowies "Isolation des Genies" sind mir schon klar.
    Auch die Sachen zum Verschwimmen der Zeit & dergleich sind schlüssig.
    Nur was machen mit der immer wieder auftauchenden Libelle als Symbol? ...
    & was ist mit der toten Schwester anzufangen, die immer wieder in irgendwelchen Träumen auftaucht?
    Auch der exakte Verlauf der Paranoia ist mir nicht ganz klar. Ist Mahler schon seit dem Tod seiner Schwester paranoid? Oder erst, nachdem er die vier Formeln gefunden hat?

    Hoffe wirklich, dass sich hier jemand findet, der das Buch auch gelesen hat & evtl. mit diesen Fragen mehr anfangen kann als ich.
    LG

  • Ich weiß nicht, ob ich damit hier richtig bin, aber ich kann es ja mal probieren.

    Du bist hier wahrscheinlich nicht richtig. Das ist nur ein kleines Hausaufgabenschlauchforum, du hast selbst keinen Ansatz und deine Fragen sind sehr speziell.

    Vielleicht das Forum von uniprotokolle?