nutzen oder nützen?

  • Hallo liebe Community ;)

    Mich würde mal interessieren, warum es einmal das Verb "nutzen" und zum anderen "nützen" gibt. Ich würde fast meinen, dass beide Verben die gleiche Bedeutung haben?

    Man sagt nicht es nutzt mir nichts, sondern es nützt mir nichts.
    Aber: Ich nutze etwas.

    Heißt es dann, wenn die Person etwas selbst "benutzt", "tätigt", dann verwendet man das Verb nutzen?
    Wenn man aber sagen will, irgendwas ist nicht bracuhbar, dann verwendet man nützen?
    Es nützt mir nicht, diese Tätigkeit auszuüben?

    Würde mich über eine Hilfe freuen.
    Eine ähnliche Frage habe ich auch unter konjugation.de gefunden, leider wurde sie dort noch nicht beantwortet.

  • Mich würde mal interessieren, warum es einmal das Verb "nutzen" und zum anderen "nützen" gibt. Ich würde fast meinen, dass beide Verben die gleiche Bedeutung haben?

    Es gibt in der Sprache Worte, die dieselbe Bedeutung haben. Man nennt sie "Synonyme". Es gibt keinen Unterschied zwischen nutzen und nützen.