12. März 2010 um 18:58 #1 Wir haben heute erklärt bekommen, wieman den Scheitelpunkt von Parabeln berechnet.Leider habe ich das nicht verstanden.Kann mir irgendjemand simpel erlären, wie das funktioniert?
12. März 2010 um 19:13 #3 Die Gleichung aus der Schule war z.B. f(x)=0,7x²-2,5x+6Ein gegebener Punkt war (3/4,8)
12. März 2010 um 21:22 #4 Also y = ax² + bx +c.Im Tafelwerk gibt es dazu eine Formel für die Berechnung des x- und y - Wertes vom Scheitelpunkt S(...; ...) unter Einsetzung von a, b und c.Notfalls könnte man auch eine Umformung in die Scheitelpunktform vornehmen oder y'(x) = 0 benutzen.