hey unser lehrer hat uns zu einem van helmont versuch folgende aufgaben stellung gegeben:
in einem topf mit 90kg erde wurde eine 2,5kg schwere weidepflanze gepflanzt . Diese wurde ausschließlich mit regenwasser begossen und an der erde wurde nichts geändert.nach 5 jahren entwickelte die pflanzeein gewicht von 84,5kg .die erde wiegte noch 89,94 kg und der wassergehalt der pflanze lag bei 67kg . (messungen zeigten das bei einer 2,5kg schweren weidenpflanze 2kg wassergehalt sind)
Van Helmont schloß aus dieser beobachtung das pflanzen außer wasser und mineralien nichts zum wachstum benötigen
jetzt sollen wir erklären ob er recht hat oder nicht und das mit anderen versuchen belegen also
ja er hat recht den dies beweiset folgender versuch
bzw nein er hat nicht recht ...
also ich persönlich denke das die pflanze licht für die photosynthese braucht aber benötigt sie die photosynthese für das wachstum? hmm als versuchs beweis vll. der verscuh wo die maus ohne pflanze in eine kuppel gesetzt wird und nach einer zeit wegen sauerstoffmangel stirbt und einmal wird die maus mit einer pflanze in eine kuppel gesetzt und lebt dort also das würde aber nur beweisen das die pflanze sauerstoff produziert
wäre sehr dankbar über hilfe