Übersetzung - korrigieren? (157 Wörter)

  • Nach einer sehr umfangreichen Arbeit bin ich endlich fertig mit meiner Übersetzung. Deshalb wollte ich nur wissen ob einer von dem Portal, die Möglichkeit dazu hatte es zu korrigieren.

    Ich danke im Voraus

    Wie es von Meine Deutsch Fertigkeiten hervorgeht, bin ich nicht Deutsch, aber dagegen Däne.

    _____________________________________________________________

    ”Es war einmal”, so fangen viele Abenteuern an, und im Ganzen Europa und auch im vielen anderen teilen von die Welt, sind Die Gebrüder Grimms Abenteuern beliebt von Kindern und Erwachsenen.

    Die zwei deutschen Wissenschaftler Jacob und Wilhelm Grimm sammelten Geschichten, welches die altere Generation mündlich zu die jüngere überliefert hatte. Die zwei Brüdern schrieben die Abenteuern hinab und herausgaben sie im Jahren 1812-15. Ihr Zweck war die Abenteuern eine so Volkstümliche und echte Form wie möglich zu geben. Die Abenteuern wurden später zum Dänisch und vielen anderen Sprachen übersetzt, und Kindern im vielen Länden kennen sie.

    Die Gebrüder Grimm lebten im dem zeit des Romantikers, wo Dichtern und Wissenschaftlern sich lebendig für die internationales Identität interessierten. Auch Die Deutsche Sprache hatte großes Interesse, und sie haben auch das riesenhafte Werk „Deutsche Wörterbuch“ herausgegeben. Wilhelm starb im 1859 und Jakob im 1863. Zuerst nach ihrer tot haben bedeutungsvollen Germanisten das Wörterbuch nach die Brüder Vorbild fertig gemacht.

  • Hi Däne, erst mal, recht gut geschrieben für einen nicht Deutschen, wir wissen ja alle :"DEUTSCHE SPRACHE SCHWERE SPRACHE !"

    " Es war einmal", so fangen viele Märchen in ganz Europa und auch in vielen anderen Teilen der Welt an. Die Märchen der Gebrüder Grimm sind bei Kindern und Erwachsenen beliebt.

    Die beiden deutschen Jacob und Wilhelm Grimm sammelten Geschichten, die von Generation zu Generation mündlich überliefert wurden. Die zwei Brüder schrieben die Abenteuer auf und veröffentlichten sie zwischen 1812 und 1815. Ihr Ziel war die Geschichten so originalgetreu wie möglich wiederzugeben. Später wurden die Geschichten ins Dänische und in viele andere Sprachen übersetzt und Kinder in vielen Ländern kennen sie.

    Die Gebrüder Grimm lebten in der Zeit der Romantik, in der Dichter und Wissenschaftler sich sehr für die Ideologien anderer Länder interessierten. Da beide ein großes Interesse an der deutschen Sprache hatten, gaben sie das umfangreiche "Deutsche Wörterbuch" heraus.Wilhelm starb im Jahre 1859 und Jakob 1863. Erst nach ihrem Tod haben bedeutungsvolle Germanisten das Wörterbuch nach dem Vorbild der Gebrüder Grimm fertiggestellt.