Wäre lieb, wenn mir jemand diesen Brif hier Korrekturlesen könnte!
Danke im Voraus:)
Sehr geehrte Damen und Herren,
Mein Vater, ......, sitzt nun schon seit dem 04.06.2009 in der Justizvollzugsanstalt in........., da Sie das Abschiebungsverfahren gegen meinen Vater noch nicht eingestellt haben , gibt es für meinen Vater keine Möglichkeit der Vollzugslockerung. Doch da die Rechtskraftmitteilung des Bundesamtes über das Urteil vom 03.Juli 2009 zu Frage des Abschiebungsverbotes meines Vaters nun vorliegt, bitte ich Sie das Abschiebungsverfahren gegen meinen Vater, .., einzustellen, damit der Vollzugslockerungsantrag bewilligt werden kann. Während Ihr Abschiebungsverfahren läuft, sitzt mein Vater in seiner Gefängniszelle und hofft auf die Genehmigung des Lockerungsantrags. Ohne diese Genehmigung, kann mein Vater an Arbeiten auf de Gelände der JVA nicht teilnehmen, keine Ausbildung im Vollzug absolvieren , er kann so gut wie nie in den offenen Vollzug und auch der Freigang bleibt ihm verwehrt. Letzteres wäre für meinen Vater eine große Entlastung, da er hinter den Gefängnismauern nicht nur mit seiner chronischen, sondern auch mit der starken physischen Belastung zu kämpfen hat. Meine Geschwister und ich vermissen unseren Vater sehr und es fällt uns sehr schwer mit anzusehen wie unser Vater zusammenbricht. In den letzten Monaten hat er sich sehr verändert und dies wirft einen großen Schatten auf unsere Familie. Sicher es sitzen auch Väter anderer Töchter im Gefängnis, dennoch ist es wirklich schwer mit anzuschauen, wie der eigene Vater ,in wenigen Monaten altert.
Mir ist es durchaus bewusst, dass mein Vater eine Straftat begangen hat und dass er deswegen bestraft werden muss, er sitzt seine Strafe ja auch ab. Mein Vater ist ein alter Mann, der viel in seinem Leben durchmachen musste, wir möchten einfach nicht das er aufgibt. Gleichwohl er mit dem Freigang nicht von der Strafe befreit wird, kann er dennoch ein paar mal im Monat nach Hause kommen und die Zeit im Gefängnis sinnvoller nutzen. Meine Geschwister -----, ----- und ich machen uns große Sorgen um unseren Vater und bitten Sie inständig´, diese Sorgen nicht zu vergrößern und das Ausweisungsverfahren einzustellen.
Wir hoffen auf menschliche ( und nicht nur bürokratische ) Entscheidung Ihrerseits
Ich danke Ihnen im voraus für ihre Bemühungen