Hallo,
ich bin in der Stufe 11 und schreibe morgen eine Deutschklausur über aspektorientiere Interpretation eines Gedichtes. Meine Lehrerin hat gesagt, wir sollen 3 Teilhypothesen aufstellen, wobei die erste die Epoche sein soll, und diese soll ich dann interpretieren. Erst einmal welche Teilhypothesen gibt es noch, also die 2 und wie soll ich das dann machen? Wir haben es leider nicht ein einziges mal besprochen. Habe Mitschüler gefragt, jedoch weiß niemand etwas.
Bitte um Hilfe! Vielen Dank