Abituraufgabe Leistungskurs Chemie von 2000 (Titration)

  • Hallo ich bräuchte dringend Hilfe bei einer Aufgabe zur Titration
    Mein Chemielehrer meinte, beim Lösen hilft es manchmal, wenn man die Lösung vor sich hat, die hab ich aber im Internet nicht finden können

    Also man hat 1 g CaCO3 und das wurde zu 100 ml HCl mit einer Konzentration von c=0,5 mol/l gegeben. Anschließend wurde eine Probe von 20 ml mit NaOH (c=0,5 mol/l) titriert. Das Volumen der verbrauchten NaOH-Lösung beträgt V=12,6 ml.
    Nun soll man aus der Stoffmenge der verbrauchten HCl den Masseanteil an CaCO3 in Prozent angeben...

    Ich hab da zwar schon einen Lösungsansatz, der auch richtig ist (vom Lehrer bestätigt), komme ab da aber nicht weiter

    V(HCl)= 20 ml
    V(NaOH) = 12,6 ml
    c(NaOH) = 0,5 mol/l

    Also man hat ja CaCO3 + 2HCl -> H2CO3 + CaCl2
    Nach der Einstellung des chemischen Gleichgewichts hat man aus Seiten der Ausgangsstoffe ja noch eine gewisse Stoffmene an HCl übrig
    Also gilt ja die Formel n(HCl) = c(NaOH) * V(NaOH)
    also ist n(HCl) = 6,3 mol

    Aber wie komm ich nun zum Massenanteil des CaCO3 in der oben genannten Lösung?

    Ich wär echt total froh, wenn mir da jemand helfen könnte

    Sarah92

  • Ohne, dass ich nachschaue, ob das bisherige richtig ist:
    Wenn Du noch eine gewisse Menge an HCl übrig hast (was Du über den NaOH-Verbrauch herauskriegen konntest), dann weißt Du doch auch wieviel HCl mit Deiner gesuchten Substanz reagiert hat, oder? Also: Wieviel g Deiner Substanz reagieren mit dieser bestimmten Menge HCl?

  • Hallo
    Ja, das hatte ich mir auch schon überlegt, die Masse dann über die Stoffmenge auszurechnen aber ich bin damit überhaupt nciht klar gekommen...mein Lehrer hats heute aufgeelöst...
    Danke für deine Hilfe
    :)