Sekundärliteratur zu Maria Stuart

  • Hallo!

    Wir lesen zurzeit in der Schule Schillers Drama Maria Stuart. Und in der Klausur müssen wir einen kleinen Abschnitt analysieren bzw. interpretieren.
    Zu der Schulaufgabe möchte ich etwas Vorarbeit leisten, indem ich mir alle sprachlichen Besonderheiten und Stilmittel und daraus resultierende Wirkung im Buch markiere.
    Kann mir jemand von euch gute Sekundärliteratur empfehlen, in der alle in rhetorschen Mittel nach Versen aufgelistet sind? Ich wäre euch sehr dankbar!

    JohMa

  • Zu der Schulaufgabe möchte ich etwas Vorarbeit leisten, indem ich mir alle sprachlichen Besonderheiten und Stilmittel und daraus resultierende Wirkung im Buch markiere.
    Kann mir jemand von euch gute Sekundärliteratur empfehlen, in der alle in rhetorschen Mittel nach Versen aufgelistet sind?

    Tipp 1): Wenn du Vor"arbeit" leisten möchtest, dann tue es doch: einfach beim Lesen alle sprachlichen Besonderheiten und Stilmittel markieren!

    Tipp 2): Wenn du meinst, dass du dafür eine Sekundärliteratur brauchst, geh in eine Buchhandlung. Die stehen da alle im Regal rum. Ein Forum brauchst du dafür jedenfalls nicht. "Vorarbeit" leisten heißt m.E. auch nicht, diverse Foren im Internet abzuklappern.