HILFE ZUM GEDICHT "die Abnemher von erich fried"

  • Hey Leute ich muss entweder morgen oder Freitag (zu 90 % Freitag) ein Referat zum Gedicht "Die abnehmer" von Erich Fried halten.


    Die Abnehmer
    Einer nimmt uns das Denken ab
    Es genügt seine Schriften zu lesen
    und manchmal dabei zu nicken

    Einer nimmt uns das Fühlen ab
    Seine Gedichte erhalten Preise
    und werden häufig zitiert

    Einer nimmt uns die großen Entscheidungen ab
    über Krieg und Frieden
    Wir wählen ihn immer wieder

    Wir müssen nur
    auf zehn bis zwölf Namen schwören
    Das ganze Leben nehmen sie uns dann ab

    (warngedichte 1964)

    ok mir ist klar dass er Kritik an der Gesellschaft mit dem Gedicht ausübt und den leuten die Augen öffnen möchte, aber was ist es für eine Gedichtform?
    Und mir fällt es auch schwer zu sage ob das gedicht jetzt gegen die Politik gerichtet ist oder gegen die Religion...wegen den Schriften im ersten Vers ?! Oder vllt gegen was ganz anderes? :?
    Und dann verwirren mich noch die 10-12 Leute...es könnten ja die Jünger Jesu sein aber da finde ich tanzt der 2. Vers wieder total aus der Reihe wenn ich das Gedicht jetzt auf die Bibel bezieh würde...denn Gedichte?
    hmm

    Ja das wars eig auch :)
    Wäre echt lieb wenn mir da jemand weiterhelfen kann :)
    Danke im Voraus
    LG Aminchen

  • an deiner stelle würde ich alles nacheinander lernen kapitel für kapitel nach dem 2ten wieder das erste wieder hohlen nach dem dritten dann alle drei ....... ust etc..... :idea:

  • Zitat von kingkaisa

    an deiner stelle würde ich alles nacheinander lernen kapitel für kapitel nach dem 2ten wieder das erste wieder hohlen nach dem dritten dann alle drei ....... ust etc..... :idea:


    Ehm...was denn für Kapitel? :(

  • Zitat

    Und dann verwirren mich noch die 10-12 Leute...es könnten ja die Jünger Jesu sein aber da finde ich tanzt der 2. Vers wieder total aus der Reihe wenn ich das Gedicht jetzt auf die Bibel bezieh würde...denn Gedichte?


    Zumal Fried Atheist war. Da passt der ganze Bibelbezug nicht so richtig. Und wenn, dann bestimmt nicht auf die 12 Jünger Jesu - Fried kam ja aus einen jüdischen Elternhaus.

    Aminchen, du wirst nicht darum herumkommen, eine richtige Analyse des Gedichts machen zu müssen, mit allem, was dazugehört.

    Was du hier anbietest, ist fröhliches Rätselraten und Brainstorming.

    :brutal1: