Hi.
Da ich die ganze letzte Woche im Schüleraustausch war, habe ich Probleme bei meinen Physikhausaufgaben.
Aufgabe ist folgende:
Von einem der Monde eines Planeten unseres Sonnensystems sind folgende Werte bekannt:Abstand im entferntesten Bahnpunkt: r1= 1,64x10^9m, Abstand im planetennächsten Bahnpunkt r2=1,33x10^9m, Geschwindigkeit im entferntesten Bahnpunkt v1=4590ms^(-1).
1) Berechnen Sie die Geschwindigkeit des Mondes im planetennächsten Brennpunkt.
=> mit 2. keplerschem Gesetz gelöst:
v1xr1 = v2xr2
Lösung: 5659,84 km
2) (und hierbei habe ich das Problem) Welche Masse hat sein Zentralgestirn?
Hinweise:
a)Mittelwert der beiden Radien bestimmen: 1485000000
b)Mittelwert der beiden Geschwindigkeiten: 5124.5ms^(-1)
c) Masse bestimmen (welche Masse????)
d) Masse des Planeten in Vielfachen der Erdmasse errechnen.
Da ich wie gesagt die ganze letzte Woche nicht da war, habe ich keinen Schimmer, wie ich an die Aufgabe rangehen soll, über einen hilfreichen Ansatz wäre ich sehr dankbar.
lg, kleene