Madeleine de Scudery Lückentext

  • Hier habe ich einen Lückentext über Madeleine de Scudéry verfasst, der Lösungstext steht darunter. Ich hoffe es hilft euch, wenn ihr dieses Thema in Deutsch haben solltet.

    Madeleine de Scudéry, geboren am 15. Oktober ______ in Le Havre und gestorben am 2. ______ 1701 in ______, war eine französische Schriftstellerin.
    Sie zählt zu den bedeutendsten französischen Autoren des ____. Jahrhunderts und war die erste französische Autorin, die auch außerhalb Frankreichs viel gelesen wurde. Sie ist die _________ Schwester des heute kaum mehr bekannten Romanciers und Dramatikers Georges de Scudéry (1601-1667).
    Sie ist die Tochter einer Kleinadeligen Schiffskapitäns, der später Hafendirektor von Le Havre wurde. Da ihr Vater früh starb, nahm ihr _______ sie und ihren Bruder auf. Er ließ ihnen eine gute Bildung zuteil werden und kümmerte sich gut um die beiden Waisen.
    Als ihr großer Bruder ______ nach Paris ging um Literat zu werden, folgte sie ihm und führte mit ihm einen gemeinsamen Haushalt, da sie es offenbar nicht bevorzugte schon zu ___________ oder einfach niemanden fand. Über George erkannte sie ihre Liebe zur Literatur. Zusammen verfassten sie den Roman Ibrahim, ou l'illustre Bassa.
    Wiederrum über George wurde sie in den Kreis der _________ Salonkultur und den Kreis der großen _______ aufgenommen.
    Ihr Durchbruch gelang ihr mit den Romanen Artamème ou le Grand Cyrus und Clélie, welche immer noch unter dem Namen ihres Bruders veröffentlicht wurden und ____________ sind. Beide Bücher wurden in ganz ________ von Adeligen gelesen, was zu damalieger Zeit sehr selten was, da sehr viele Romane nicht über die Französischen Grenzen gelangten.
    Was die Menschen daran so begeisterte, war die Tatsache, dass die Bücher sehr nahe an der ___________ waren und die Ideen aus dem direkten Umfeld der Autorin stammten. Nach diesen unglaublichen Erfolgen, trat sie endlich aus dem Schatten ihres _________ heraus und wurde beinahe gefeiert.
    1652 schuf sie ihren eigenen Salon, wo sie wichtige Persönlichkeiten, wie andere große _________ ihrer Zeit, empfing. Ihr weiteren Romane wurden mit der Zeit ________ und noch realistischer, aber waren auch weniger erfolgreich.
    Sie erhielt zwar 1671 den "Beredsamkeitspreis", aber verlor auch nach einiger Zeit ihren rang als gefeierte Schriftstellerin, Durch eine ___________ gewann sie kurze Zeit noch einmal an Ruhm. Ihre Blütezeit war jedoch vorbei.


    Madeleine de Scudéry, geboren am 15. Oktober 1607 in Le Havre und gestorben am 2. Juni 1701 in Paris, war eine französische Schriftstellerin.
    Sie zählt zu den bedeutendsten französischen Autoren des 17. Jahrhunderts und war die erste französische Autorin, die auch außerhalb Frankreichs viel gelesen wurde. Sie ist die jüngere Schwester des heute kaum mehr bekannten Romanciers und Dramatikers Georges de Scudéry (1601-1667).
    Sie ist die Tochter einer Kleinadeligen Schiffskapitäns, der später Hafendirektor von Le Havre wurde. Da ihr Vater früh starb, nahm ihr Onkel sie und ihren Bruder auf. Er ließ ihnen eine gute Bildung zuteil werden und kümmerte sich gut um die beiden Waisen.
    Als ihr großer Bruder 1630 nach Paris ging um Literat zu werden, folgte sie ihm und führte mit ihm einen gemeinsamen Haushalt, da sie es offenbar nicht bevorzugte schon zu heiraten oder einfach niemanden fand. Über George erkannte sie ihre Liebe zur Literatur. Zusammen verfassten sie den Roman Ibrahim, ou l'illustre Bassa.
    Wiederrum über George wurde sie in den Kreis der Pariser Salonkultur und den Kreis der großen Mäzen aufgenommen.
    Ihr Durchbruch gelang ihr mit den Romanen Artamème ou le Grand Cyrus und Clélie, welche immer noch unter dem Namen ihres Bruders veröffentlicht wurden und zehnteilig sind. Beide Bücher wurden in ganz Europa von Adeligen gelesen, was zu damalieger Zeit sehr selten was, da sehr viele Romane nicht über die Französischen Grenzen gelangten.
    Was die Menschen daran so begeisterte, war die Tatsache, dass die Bücher sehr nahe an der Realität waren und die Ideen aus dem direkten Umfeld der Autorin stammten. Nach diesen unglaublichen Erfolgen, trat sie endlich aus dem Schatten ihres Bruders heraus und wurde beinahe gefeiert.
    1652 schuf sie ihren eigenen Salon, wo sie wichtige Persönlichkeiten, wie andere große Autoren ihrer Zeit, empfing. Ihr weiteren Romane wurden mit der Zeit kürzer und noch realistischer, aber waren auch weniger erfolgreich.
    Sie erhielt zwar 1671 den "Beredsamkeitspreis", aber verlor auch nach einiger Zeit ihren rang als gefeierte Schriftstellerin, Durch eine Buchreihe gewann sie kurze Zeit noch einmal an Ruhm. Ihre Blütezeit war jedoch vorbei.

  • Oh, Besucher, was ist das schlecht gemacht!!!!!

    Zum großen Teil ist es so wörtlich von Wikipedia abgeschrieben, dass man so gut wie keinen Unterschied mehr erkennen kann:

    Zitat von Wikipedia

    Madeleine de Scudéry, geboren am 15. Oktober 1607 in Le Havre und gestorben am 2. Juni 1701 in Paris, war eine französische Schriftstellerin.
    Sie zählt zu den bedeutendsten französischen Autoren des 17. Jahrhunderts und war die erste französische Autorin, die auch außerhalb Frankreichs viel gelesen wurde. Sie ist die jüngere Schwester des heute kaum mehr bekannten Romanciers und Dramatikers Georges de Scudéry (1601-1667).

    Zitat von Besucher

    Madeleine de Scudéry (* 15. Oktober 1607 in Le Havre; † 2. Juni 1701 in Paris) war eine französische Schriftstellerin. Sie zählt zu den bedeutendsten französischen Autoren des 17. Jahrhunderts und war die erste französische Autorin, die auch außerhalb Frankreichs viel gelesen wurde. Sie ist die jüngere Schwester des heute kaum mehr bekannten Romanciers und Dramatikers Georges de Scudéry (1601–1667).

    Interessant sind nur die Stellen, die du verändert hast, z.B.:

    Zitat von Besucher

    Wiederrum über George wurde sie in den Kreis der Pariser Salonkultur und den Kreis der großen Mäzen aufgenommen.


    Da "wiederum" falsch geschrieben ist, kam es mir schon komisch vor. Außerdem ist der Plural von Mäzen "Mäzene". Wie steht es also in Wikipedia?

    Zitat

    Über Georges erhielt sie auch Zugang zur Pariser Salonkultur und ihrer zentralen Persönlichkeit, der Marquise de Rambouillet, sowie später zum Kreis um den großen Mäzen der 1650er Jahre, Finanzminister Nicolas Fouquet.


    War also nur ein Mäzen, Finanzminister Nicolas Fouquet.

    Besucher, dein Schrieb ist eine Beleidigung für jeden einigermaßen intelligenten Schüler. Und du scheinst da irgendwie auch noch stolz drauf zu sein ...

    :brutal1: