deutsche sprache im grungesetz??

  • hallo !!!

    ich mache im rahmen eines schulprojekts eine umfrage zum thema "deutsche sprache im grundegesetz??" ja oder nein, was meint ihr... ist die verankerung der deutschen sprache im grundgesetz notwendig, nützlich, sonstiges?

    es würde mich sehr freuen wenn möglichst viele von euch sich zu dem thema äußern würden, wenn auch nur kurz. ja oder nein mit einer kurzen begründung.

    ansonsten wäre es schön wenn ihr informationen wie geschlecht, alter, beruf (schulabschluss)´und herkunft mitgebt, damit ich dir ergebnisse auch einordnen kann und eine statistik aufbauen kann :)

    also... ich würde bei guter teilnahme, also einem guten ergebnis auch das endergebnis hier veröffentlichen

    lg skansen

    • Offizieller Beitrag

    Dann fange ich mal an:
    18 Jahre, männlich, Schüler

    Zitat

    deutsche sprache im grundegesetz?


    Nein - Sprache ist nichts feststehendes. Sprache entwickelt sich ständig weiter, neue Begriffe werden hinzugefügt, alte geraten in Vergessenheit.
    Es wäre also nur schwer möglich, die "deutsche Sprache" so zu definieren, dass diese Definition auch noch nach Jahrzehnten gültig ist...
    Sprache muss frei bleiben!

    LG nif7

    Menschen, die etwas wollen, finden Wege. Menschen, die etwas nicht wollen, finden Gründe.