Matheaufgaben

  • f(x)=-1/6x³-x² + 16/3

    1. Berechnen Sie die Extrema von f.
    2. Wie lautet die Gleichung der Wendenormalen? In welchen weiteren Punkten unterscheidet die Wendenormale den Graphen von f?
    3. für -5<x<0 beschreibt der graph von f modellhaft den querschnitt einer senke. am tiefsten punkt wird ein osterfeuer angezündet. beschreiben sie welche punkte der senke vom feuer erleuchtet werden.

  • Fang an:
    - Ableitungen berechnen.
    - Wo ist f' = 0, wo f'' = 0?
    - Wo die Extrema, wo der Wendepunkt?
    - Was ist eine Normale?
    - Wie werden von einem Punkt aus (3.) Tangenten gelegt?

  • ich versteh drittens auch nicht ,kann da jemand bitte noch etwas genauer drauf eingehen ,würde mir wirklich sehr helfen
    weiß nicht ,wie ich die tangenten anlegen soll