Ich kriege keine Schlussfolgerung auf die Reihe kann mir jemand helfen?
Hier mein Aussatz
Auf europäischen Briefmarken sieht man Staatsoberhäupter, bedeutende Persönlichkeiten, alte Gebäude,
oder es wird auf wichtige historische Ereignisse und der gleichen hingewiesen.
Auf einer Briefmarke von der US-Post ist die Comic-Figur Bugs Bunny abgebildet.
Bugs Bunny lehnt sich gegen einen Briefkasten und isst eine Möhre. Der Gesichtausdruck ist humorvoll
und keck zugleich.
Daraus ergibt sich die Frage, wie wirkt die berühmte Comic-Figur Bugs Bunny auf die Verbrauchern?
Ein Freund von mir sagt, dass es mal etwas Neues ist. Die Briefmarke gefällt besonders Kindern und Jugendlichen.
Den meisten Leuten ist es egal, was für ein Motiv abgebildet ist.
Einige Leute wiederum meinen, dass andere Motive wichtiger auf Briefmarken wären. Seriöse Geschäftsleute
oder Behörden könnten diese Briefmarke nicht verwenden.
Sie finden auch das, dass Motiv nicht zu den gewöhnlichen Briefmarken passt.
Denke zum Beispiel an einen "blauen Brief" mit dieser Briefmarke oder an ein Schreiben vom Finanzamt.
Ich glaube auch, dass es den meisten Leuten egal ist, welches Motiv abgebildet ist. Mir als Jugendlicher gefällt
die Comic-Figur auf der Briefmarke. Auch vielen Erwachsenen, wie seriöse Geschäftsleute oder Behörden
würde es gefallen, weil sie sicher aus ihr Kindheit die Comic-Figur Bugs Bunny kennen. Zudem haben Erwachsene
auch Humor, sind witzig und sympathisch und sie deshalb auch gern kaufen würden.
Staatsoberhäupter, alte Gebäuden etc. auf Briefmarken wären für die meisten Jugendlichen und Kindern langweilig.