Hilfe! :O ~ Geschwindigkeit Physik Klasse 10.

  • Guuuuten Abend. Ich sitze hier vor meinen Physikhausaufgaben und verstehe mal wieder gar nichts. Ich muss sagen, dass ich 'ne ziemliche Niete in Physik bin.. Hoffe jemand kann mir erklaeren, wie ich vorgehen muss um an die Loesung zu kommen..


    Ein Habicht kreist in 100 m Höhe über einer Wiese. Plötzlich stürt er sich mit 180 km/h auf ein Kaninchen. Schafft es das Kaninchen noch bis zu seinem schützendem Bau in 30 m Entfernung, wenn es bis zu 65 km/h schnell rennen kann?

    Umrechnen der Geschwindigkeiten: VF =
    VH =
    Anflugzeit des Habichts: t =
    Weg des Kaninchens: s =

  • Leider bin ich kein Habicht und weiß deshalb nicht, wie er sich auf das flüchtende Kaninchen herabstürzt, auf welcher Kurve. Weiß er eventuell vorher, wohin das Kaninchen rennt? Beschreib das bitte mal etwas genauer!

    Spätere Anmerkung: Aus Erfahrung steht zu vermuten, daß eine überlegte Aufgabe vorliegt: Daß der Habicht direkt auf den Eingang der Höhle zufliegen soll. :(

  • Annahme: Der Habicht befindet sich bei Sichtkontakt 100m senkrecht zur Erdoberfläche über dem Kaninchen und fliegt direkt auf den Bau des Kaninchens zu.

    H
    |.\
    |...\
    |.....\
    |.......\
    |.........\ x
    |...........\
    |.100m...\
    |...............\
    K ------------ B
    ......30m

    Man errechnet mit dem Satz des Pythagoras x.

    x = Wurzel( 100² + 30² ) ~ 104,4m

    Nun errechnet man die Zeit, die der Habicht bzw. das Kaninchen bis zum Bau benötigen:

    v = s / t => t = s / v

    tH = 104,4m / ( 180 km / h ) = 104,4m / ( 50 m / s ) = 2,088s
    tK = 30m / ( 65 km / h ) = 30m / ( 18,06 m / s ) = 1,662s

    Das Kaninchen benötigt also weniger Zeit und ist damit gerettet... Was war auch anders zu erwarten ^^ ?

    Nimmt man wie franz an, dass sich der Habicht genau über dem Bau 100m herabstürtz vereinfacht das die Rechnung etwas: der Habicht benötigt nur 2 Sekunden. Am Ergebnis endert das dann jedoch nichts. Entsprechendes gilt für jede andere Position am Himmel, da das Kaninchen selbst bei der für den Habicht kürzesten Strecke immer noch schneller ist! Von daher ist die Aufgabe eindeutig lösbar. (es sei denn der Bau liegt auf einem Hügel, dessen Spitze wiederum nah genug am Habicht ist usw. ^^).

    MfG Tobi

  • Zitat von Tobi

    Nimmt man wie franz an, dass sich der Habicht genau über dem Bau 100m herabstürtz vereinfacht


    Da haben wir uns mißverstanden. Mein Annahme zu der Aufgabe entspricht genau der von Dir vorgeschlagenen Lösung: Der Habicht kennt die Höhle und fliegt direkt darauf zu.

    Diese Annahme war mir zwar zu albern, aber Du hast recht: es geht nur um die Abschätzung. :idea: