Ich soll in Deutsch ein essay zum thema lesen schreiben.. nur leider bin ich für so etwas total untalentiert..könntet ihr mal reinlesen un schreiebn wie es euch gefällt bis da hin..un wenn ihr es schlecht findet verbesserungsvorschläge bringen:d
Dankeschön...
„Mein Lehrer unterdrückt mich!
Er quält mich!
Er zwingt mich zu lesen! Ein Buch. Klassische Literatur! Verstehen werde ich es eh nicht.“ Sind die Schüler heutzutage wirklich zu dumm um Klassiker zu verstehen?
Nein, sie strengen sich einfach nur nicht an. „Die Themen sind total veraltet und überhaupt nicht aktuell, warum soll ich mich dann damit auseinander setzen. Bringt mir doch nichts!“ Das denken sich wohl die meisten Schülern zum Thema klassischen Literatur. Zugegeben ich gehöre auch nicht gerade zu den begeisterten Anhängern von anspruchsvoller Literatur. Aber komplett auf anspruchsvolle Lektüre verzichten. Wo kommen wir dann hin wenn unser einziger Lesestoff die Fanbücher von irgendwelchen hirnlosen Boygroups sind oder so geistreiche Werke wie „Der Bohlenweg- Planieren statt Sanieren“. Ist es da nicht wichtig, dass wir wenigstens in der Schule einen Hauch von wirklich geisteichen Werken zu spüren bekommen. Werke von Schiller oder Goethe. Würden uns unsere Lehrer nicht einem freiwilligen Zwang unterziehen sich mit den Werken wirklich großer Dichter und Denker auseinander zusetzen, was dann?
Viele behaupten immer, die Jugend von heute würde nicht genug lesen und deshalb immer mehr verdummen! Nun das wir nicht viele lesen würden stimmt nicht! SMS, E-mails, den neusten Klatsch auf Twitter…wir lese den ganzen Tag. Nur was wir lesen ist nicht sehr förderlich für unseren IQ. Wenn Jugendliche lieber in der Bravo lesen, anstelle eines guten Roman. Da muss man sich nicht wundern, das einige Schüler Schiller nur noch in Verbindung mit essen bringen können.