Bestimmung der elektr. Feldstärke in einem homogenen Feld?

  • Hallo, hab da eine (von 4 Aufgaben), die ich lösen muss, aber ich weiß nicht, wie man das berechnet..!

    Die Aufgabe:

    Zwischen den Platten eines Plattenkondensators hängt eine Kugel (m=1,76g) an einem Faden der Länge l=1,11m. Die Kugel ist positiv mit q=2,1*10^-9 C
    Die Kugel wird beim einschalten des Kondensators um s= 0,013m zur Seite abgelenkt.

    a)Ermittle mithilfe von der Auslenkung s den Betrag der elektr. Kraft und bestimmen sie dann die elektr. Feldstärke E.

    Hinweis:

    1. Die Gesamtkraft, die wirkt spannt den Faden nach außen.
    2. Die Anhebung bei der Auslenkung kann vernachlässigt werden.

  • Erstmal anfangen; aufzeichnen: Senkrechte, ausgelenkte Kugel. Dort Gewichtskraft und diese zerlegen: Teil parallel zum Faden (ohne Wirkung), Teil gegen Feldrichtung. Auslenkungswinkel des Fadens taucht hier wieder auf... Tangens davon wird gebraucht für Berchnung elektrischer Kraft -> Feldstärke.

  • Achja, iwie weiß ich nicht genau, wie ich die Gewichtskraft zerlegen soll, also, ich weiß, dass damit gemeint ist, so ein Kräfte-Dreieck zu zeichnen, aber wo ist denn da ein Pfeil parallel zum Faden?

    Meinst du vllt senkrecht??

  • Verlängere den Faden (auf dem Papier) = Diagonale im Rechteck Gewicht / elektr. Kraft.
    Übrigens ist diese Frage in diversen Foren schon hunderttausendmal gelöst worden.