Komma vor which

  • Hallo Leute,

    bei den folgenden Sätzen bin ich mir nicht sicher, ob ein Komma vor which kommt. Könntet ihr mir weiterhelfen?

    I also doubt that many consumers even know, which special products or companies have received an industrial design award.
    Their sample was limited to only Dutch manufacturers, which did not allow them to control their findings for companies all over the world.
    This could lead to a better company performance, which is significantly attributable to marketing intensity and not significantly to industrial design intensity.

    Vielen Dank schonmal

    • Offizieller Beitrag

    Hi!
    In diesen Fällen wird immer dann ein Komma gesetzt, wenn man den Zusatz weglassen könnte, ohne dass der Sinn dadurch verändert wird.
    D.h:
    1. Satz: kein Komma, da Satz sonst unvollständig
    2. Satz: kein Komma, da sonst der Sinn des Satzes ein anderer wäre
    3. Satz: Kommt auf den Zusammenhang drauf an (im Zweifelsfall sollte man jedoch kein Komma setzen)...

    LG nif7 :)

    Menschen, die etwas wollen, finden Wege. Menschen, die etwas nicht wollen, finden Gründe.

  • Hallo Kiki,

    Satz 1 ist okay, da stimme ich nif7 zu.

    In Satz 2 würde ich das Komma stehen lassen, da es sich hier (so vermute ich doch) um ein "sentential relative clause" handelt, also einem Relativsatz, der sich auf den gesamten vorausgehenden Teilsatz bezieht. Hier ist das Komma notwendig.
    Siehe dazu auch http://www.english-study.de/grammatik/relative_clauses

    Satz 3: Auch hier selbiges Problem: Bezieht sich das "which" auf den gesamten vorausgehenden Satzteil? Dann Komma.

    Die Frage nach der Kommasetzung in Relativsätzen lässt sich meist am leichtesten beantworten, wenn wir mehr als nur den zentralen Satz präsentiert bekommen. Ein ganzer Absatz deines Textes wäre daher schon sehr hilfreich.

    Cheers!
    Simon