bsp. zur rotation

  • haben so nen fetten zettel voller bsp. bekommen, hab die meistn geschafft, hätt aber noch ein paar fragen zu.:

    bsp. 10:
    Wie viele Drehungen macht ein Schwungrad innerhalb von 5s nach dem Anlaufen, falls es mit einer Winkelbeschleunigung von 20 rad/s^2 umläuft? Wie viele Umdrehungen macht es während der 5. Sekunde?

    Lösungen: 125/pi U, 45/pi U)

    die erste frage ist mir klar, aber wie komme ich auf die 45/pi U? :roll:

    sicher nicht schwer zu lösen, komme aber nicht aufs ergebnis :(


    bsp. 17:
    Bestimme die Kraft, die von innen auf jedes Antriebsrad einer Dampfmaschine ausgeübt wird zu dem Zeitpunkt, bei dem es mit 100U/min umläuft, wobei ein Antriebsrad eine Masse von 1,5kg hat und einen Kreis von 0,3m beschreibt.

    hier versteh ich die Angabe nicht... was heißt einen Kreis von 0,3m (radius oder was) beschreibt?

    wie soll man sich dann die kraft erechnen? mit M=I*alpha, dann I ausrechnen mit I=mr² und wie bekomme ich dann alpha, das ich mir M errechnen und dann F aus der Formel M=Fr berechnen kann?

    bsp. 19:
    Mit welcher Maximalgeschwindigkeit kann ein Auto auf einer ebenen Straße um eine Kurve von 24m Radius fahren, falls der Reibungskoeffizient zw. Räder und Straße 0,3 beträgt=
    Lösung: 8,4m/s

    wie soll man da mit radius und reibungskoeffizienten auf eine geschwindigkeit kommen?...


    bitte um hilfe!

    mfg michi