Hallo,
da ich in Physik leider gar nicht durchsteige, bräuchte ich bei diesen relativ leichten Aufgaben schon Hilfe. Sobald ich den Rechenweg sehe, ist es schlüssig, aber alleine? No way. :?
"Das Licht einer Leuchtdiode (Landa= 460nm) fällt senkrecht auf ein Na-Plättchen der Fläche A=2cm². Die vom Na-Plättchen empfangene Lichtleistung beträgt 0,02mW. 8% der Photonen lösen Fotoelektronen aus.
a) Wieviele Elektronen werden pro Minute abgelöst?
b) Auf welche Spannung läd sich das Plättchen gegenüber seiner Umgebung auf?
c) Wie lange dauert es nach der Wellenvorstellung des Lichtes, bis ein Atom (r~ 10^-10m) die für Ablösung notwendige Lichtenergie erhalten hat?"
Eine Frage nach der kinetischen Energie bei der Ablösung der Elektronen konnte ich noch beantworten, aber bei diesen bin ich leider überfordert.
Danke schonmal für jegliche Hilfe