Antrag auf Namensänderungs stellungsnahme

  • Wir sollen als übung für thesen und belege und begründungen..
    einen antrag auf namens Änderung schreiben mit guten gründen so das er gestattet wird.. jetzt meine frage ob das so passt? wegen den komma setzung und grammatikalische zeiten hab ich so meine Probleme :/

    Ich möchte den Namen "alter Name" ablegen, da der Name viel zu schwer auszusprechen ist, ständig werde ich gefragt wie man den Namen richtig ausspricht aber selbst nachdem ich den Namen ständig wiederhole verflüchtigt sich der Name so schnell wieder aus den Erinnerungen und so fängt die ständige Fragerei wieder an und das bin ich leid. Ebenso stellt sich der Name als große Hemmschwelle bei neuen Bekanntschaften dar. Ich habe den Namen "Neuer Name" deshalb gewählt weil er sehr bekannt ist, jeder erkennt das es sich um einen Männlichen Namen handelt, somit sind die Geschlechtsverwechslungen bei Briefen etc. vermieden. Darüber hinaus kann ich mich mit diesem Namen besser identifizieren und benutze ihn ohnehin schon als Namen bei neuen Bekanntschaften und dadurch ist mir aufgefallen wie einfach es sein kann. Bei dem Namen "alten Namen" haben sich viele nicht getraut mich anzusprechen weil sie befürchtet haben den Namen falsch auszusprechen. Die Leute können sich den Namen "Neuer Name" besser merken und zögern nicht mehr mich anzusprechen. Durch die Namensänderung wird es keine peinliche Situationen wie „ Hey du , wie heißt du nochmal?“, „Wie war dein Name nochmal?“ oder „Kannst du mir nochmal deinen Namen sagen, hab ihn nicht verstanden“ aber auch Hänseleien wie „XXX“ „XXX“ „XXX“ mehr geben. Desweiteren fühl ich mich besser einen Namen zu besitzen der von der Gesellschaft besser und verständlicher aufgenommen werden kann. Ein weiterer Vorteil wäre, das ich nicht mehr bei jedem Arzt oder Friseur Termin Vereinbarungen den Namen buchstabieren muss.

    passt das so?

    danke schon mal im vorraus