sehr seltsames Gedicht, Interpretation

  • Hi,
    ich glaube unsere Deutschlehrerin will uns ärgern. Wir sollen bis nächste Woche ein Gedicht interpretieren. Ich verstehe es jedoch überhaupt nicht. Wenn ihr ein paar Interpretationsansätze hättet wäre ich euch sehr dankbar. Im Internet habe ich überhaupt nichts über diesen Autor gefunden.
    Hier das Gedicht:

    Autor: Manfred Bendato


    Ausschlag der Drogen


    Anwaltsvereinigung, neugierig, Kommentar;
    Heimatland , so ist und war;
    Die Nähe der Stirn, die Ziele der Richter;
    ihm gingen auf gar tausend Lichter.

    Chemiefabrik schmeckt nahe Zukunft;
    Anstalten klopfen Vernunft.
    Bettschüssel fliegt Richtung Gewalt;
    Generalstaatsanwalt, die Fäuste geballt.

    Staffette der Freude, werfen die Band;
    Lehrauftrag, kaputt, zerschunden.
    Viele Leute, laufet, rennt

    Mädchen der Macht kämpft gegen Rolle;
    NATO schmeckt wiedergefunden;
    bis das der Tod gar kommen wolle


    ***
    Vermächtnis

    (1994)


    Vielen Dank

    Tom

  • Ok ich seh schon... ihr versteht das Teil genau so gut wie ich. Das ist aber auch ein Schwachsinn. Naja mal sehn was ich mir bis nächste Woche aus den Fingern saugen kann.

    Tom

  • also das gedicht scheint ziemlich seltsam zu sein
    vielleicht gibt das datum demn gedicht irgendeinen sinn
    die zeit nach der wende
    es gab viele
    veränderungen in der ddr
    vielleicht steckt das als tieferer sinn hinter den wohlgewählten zeilen

    thebest2

  • weißt du an welchem ort das gedicht geschrieben wurde oder wenigstens wo der autor lebt??