Hallo!
Ich muss für meine Facharbeit das Gedicht Die Fenster Nr. 6 (Vl) von Rainer Maria Rilke interpretieren. Leider habe ich dazu bisher nichts im Internet gefunden. Vllt kennt jemand dieses Gedicht und hat sich schonmal damit auseinandergesetzt? Oder hat ein bischen Zeit es jetzt zu tun? Oder vllt hat jemand eine Interpretation im Internet dazu gefunden?
Hier das Gedicht:
http://www.geocities.com/nelly.schmerber/RMRDieFenster.bmp
Mich interessiert besonders das Sinnbild im Gedicht, also worum es in diesem Gedicht im übertragenen Sinne geht. Hierbei vermute ich, dass es um 2 Geliebte geht und ich vermute, dass die Motive des Himmels irgendwie den Mann verkörpern? Ich bin mir aber überhaupt nicht sicher. Und welche Bedeutung hat das Fenster im Gedicht?
Dann würde ich auch gerne noch wissen, was es mit dieser besonderen Form, inder das Gedicht aufgeschrieben ist, auf sich hat. Weitere formale Auffälligkeiten interessieren mich auch.
Ich würde mich freuen, wenn mir jemand weiterhelfen kann.
LG Nelly