Hilfe bei Erörterung

  • Hallo zusammen!

    Ich muss in Deutsch eine Eröterung zum Thema Pro und Contra von Steuersenkungen schreiben.

    Hab auf Wikipedia folgendes Argument für Steuersenkung gefunden:
    Konsolidierung: Die vorläufigen Mindereinnahmen zwingen den Staat, seine Haushalte zu konsolidieren, indem zum Beispiel fragwürdige Subventionen gestrichen werden oder die öffentliche Verwaltung reformiert wird.

    Kann mir mal bitte jemand erklären, wie genau das gemeint ist und evtl. mit (aktuellen) Beispielen belegen?

    Vielen Dank im Voraus

    MfG m_zitz

    • Offizieller Beitrag

    Hi!
    Wenn der Staat die Steuern senkt, bekommt er weniger Geld. Wenn er aber weniger Geld einnimmt, kann er weniger ausgeben und wird nach Möglichkeiten suchen, seine Ausgaben zu minimieren.
    D.h. er wird da sparen, wo es am wenigsten Nutzen bringt. Wird dies immer weiter fortgeführt, so gibt der Staat am Ende optimalerweise nur noch da Geld aus, wo es auch benötigt wird und Nutzen bringt (Optimierung des Haushaltes) und wird in Zukunft mehr Geld für wichtige Sachen zur Verfügung haben. :)
    Auch durch einen Bürokratieabbau spart der Staat Geld, weil er geringere Verwaltungskosten hat.
    LG nif7

    Menschen, die etwas wollen, finden Wege. Menschen, die etwas nicht wollen, finden Gründe.