Hi kann mir bitte jemand helfen das muss ich schon zu morgen haben und den ganzen ´Rechenweg erklären mit Formel und was gegeben ist und gesucht , aber ich blicke überhaupt nicht durch
a1) Mit einem Rennmotorad ( 180kg) kann ein Fahrer (70 kg) in nur 2,8s von 0km/h auf 100 km/h beschleunigen.
a) Berechne die Beschleunigung und die dafür erforderliche Kraft .
b.) Warum muss die Kraft in Wirklichkeit größer sein als berechnet?
a2) Bei einem Tennisaufschlag wird der Tennisball ( m= 57g) von 0 km/h auf 150 km/h in nur 3ms beschleunigt. Welche Kraft muss der Ball aushalten ?
Bitte um eure schnelle Hilfe, tausend Dank !!!!!!