Primärreaktion der Photosynthese

  • Hallo Leute...

    ich hoffe mir kann jemand helfen....

    ich befinde mich im Bio LK und wir schreiben am Mittwoch eine Klausur. Ein Schwerpunkt davon wird die Fotosynthese sein.
    Sonst macht mir Biologie Spaß und ich kann auch eigentlich alles recht gut nachvollziehen aber bei der Fotosynthese hatten wir blöderweise Schülervorträge mit denen man überhaupt nichts anfangen konnte, im Buch steht auch nichts und hier im Internet habe ich mich mittlerweile über 3 Stunden lang zu Tode gesucht....
    Ich habe jetzt einfach mal vom Schülervortrag und einigen Seiten im Internet etwas zusammengeschrieben wie ich das ganze verstehen würde. es wäre super wenn mir jemand der das notwendige know how hat so schnell wie möglich antworten könnte, ob das stimmt...

    also..

    zunächst findet die Photolyse des Wasser statt, dabei wird O2 freigesetzt ansonsten entsehen noch 2 Wasserstoffatome und 2 Elektronen... die 2 Elektronen werden von dem Photosystem 2 ( ein Chlorophyllmolekül) angezogen.... dort werden die Elektronen durch Lichtenergie energiereicher... schließlich gelangen die Elektronen an einen Akzeptator und werden schließlich zur zur ATP Bildung benötigt...über Elektronentransport gelangen die Elektronen zu dem Photosystem 1...hier kriegen sie durch Photonen wieder Energie, welche sie durch die ATP Bildung verbraucht haben....nun reagieren die Elektronen mit NADP+ zu NADP- ....und die NADP- bindet den Wasserstoff der bei der Photolyse freigesetzt wurde zu NADPH + H+ .... daher sind die Endprodukte der lichtabhängigen Reaktion ATP und NADPH2 welche für die lichtunabhängige Reaktion benötigt werden... außerdem ist noch Sauerstoff entstanden der freigesetzt wurde

    Reaktionsgleichungen:
    Photolyse des Wassers: H2O-> 1/2 O2 + 2H+ + 2e-
    ATP-Bildung: ADP + P -> ATP ( dabei wird Energie benötigt)
    NADP+ + 2e- -> NADP-
    NADP- + 2H+ -> NADPH2

    Insgesamt:
    12H2O + 12 NADP+ -> (Licht) 6O2 + 12 NADPH2
    18ADP + 18P -> 18 ATP


    BITTE SCHREIBT MIR OB MEINE ÜBERLEGUNGEN RICHTIG SIND !!!! UND FALLS NICHT KORRIGIERT MICH BITTE !!!!

    LIEBE GRÜßE
    ANJA


    Wir sollten schon die die einzelnen Schritte kurz erläutern können aber jetzt nicht jeden einzelne Reaktion z.B. beim Elektronentransport... da reicht Elektronentransport und fertig.... :roll: