Hi,
für einen Vortrag benötige ich ein typisches Gedicht aus dem Vormärz; Nachteil: Es darf nicht zu lang sein, damit man es vernünftig an die Wand per Tageslichtprojektor werfen kann (maximal circa 20 Zeilen). Was ich bisher gefunden habe war in etwa zu lang ("Die schlesischen Weber") oder untypisch für die Epoche...
Typisches Gedicht aus dem Vormärz gesucht
-
Thomas_ -
19. Februar 2009 um 17:10
-
-
Zitat
UM MITTERNACHTGelassen stieg die Nacht ans Land,
Lehnt träumend an der Berge Wand;
Ihr Auge sieht die goldne Waage nun
Der Zeit in gleichen Schalen stille ruhn.
Und kecker rauschen die Quellen hervor,
Sie singen der Mutter, der Nacht, ins Ohr
Vom Tage,
Vom heute gewesenen Tage.Das uralt alte Schlummerlied
Sie achtet's nicht, sie ist es müd';
Ihr klingt des Himmels Bläue süßer noch,
Der flücht' gen Stunden gleichgeschwungnes Joch.
Doch immer behalten die Quellen das Wort,
Es singen die Wasser im Schlafe noch fort
Vom Tage,
Vom heute gewesenen Tage.Mörike (1827)
Die Nacht symbolisiert den Nachruf auf die Revolution, die am Tage zuvor stattgefunden hat. Himmel, Quellen, Wasser bejubeln das einmalige Ereignis, dessen Bedeutung dadurch in alle Zeiten getragen wird. Mörike beschwört damit etwas, was noch gar nicht passiert ist (die Julirevolution findet erst 1830 statt), aber tut so, als sei der Tag danach schon angebrochen. Lyrik wird zum Wegbereiter der Revolution.
-
Typische Dichter findest du bei Wikipedia.
Einer der bekanntesten ist Ferdinand Freiligrath(1810-1876). -
Ich würde auch das Gedicht von Mörike als Vertreter des Vormärz nehmen - einfach genial!
P.S.: Passt auch super zu hausaufgaben-forum.net
-
dieses gedict ist eines aus der epoche des biedermeier vormärzgedichte sind meist politisch
-
dieses gedict ist eines aus der epoche des biedermeier vormärzgedichte sind meist politisch
Du must ALLES lesen, dann verstehst du es! -
kann mir einer vielleicht zu diesem Gedicht "Um Mitternacht" eine kurze inhaltsangabe geben, muss zum Thema Vormärz passen. Oben der Ansatz war schon sehr gut ist aber noch nicht genug..
-
kann mir einer vielleicht zu diesem Gedicht "Um Mitternacht" eine kurze inhaltsangabe geben, muss zum Thema Vormärz passen. Oben der Ansatz war schon sehr gut ist aber noch nicht genug..
Das ist besser als "Dschungelcamp"!Ich liege vor Lachen auf dem Boden!