Hallo!
Ich habe folgendes Problem/folgende HA:
Gegeben ist eine Bahnschiene, die auf der einen Seite etwas höher gelegt ist (wirkt Fliehkräften in der Kurve entgegen nehme ich an?!)
Dazu haben wir einen Winkel von 5°, an der tiefer liegenden Bahnschiene und einen Kurvenradius von 3km.
Gesucht ist die Geschwindigkeit, mit der der Zug um die Kurve fahren muss, sodass die Fahrgäste im Zuginneren nicht von den Fliehkräften beeinträchtigt werden.
Wie muss ich dieses Problem lösen? Welche Formeln brauche ich dafür und wie kann ich sie mir herleiten.
Vielen Dank schonmal für eure Hilfe,
Liebe Grüße,
Sonne
Fliehkräfte an Bahnschienen
-
-
Fliehkraft m v² / r und Gewicht m g bilden ein Kräfteparallelogramm, für dessen Winkel gegen die Senkrechte tan alpha = (m v² / r): mg = v² / rg. Für 5 ° sind das v = wurzel (rg tan 5°) =ca 183 km/h. Bei dieser Geschwindigkeit ist die Resultierende im Waggon etwa senkrecht (und etwas über dem Normalgewicht).
F.