Hallo alle zusammen,
da ich zurzeit krank bin und nicht zur schule gehen kann
habe ich heute in physik sozusagen den anschluss verloren.
deswegen hoffe ich,dass mir hier jemand bei folgenden zwei
aufgaben helfen kann und sie mir erklären kann.
also ...
1) In der Skizze soll ein Magnetfeld der Flußdichte B = 0,2 mT senkrecht in die Heftebene hinein verlaufen. An den offenen Enden der eigezeichneten Leiterschleife sei ein Spannungsmesser angeschlossen. Nun werde die Leiterschleife mit v = 0,1 m/s nach rechts aus dem Magnetfeld heraugezogen. Ein Kästchen habe eine Länge von 0,5 m.
Berechnen Sie die Größe der entstehenden Induktionsspannung und tragen sie in einem Diagramm Uind gegen die Zeit t auf.
hier die Skizze : [Blockierte Grafik: http://img149.imageshack.us/img149/1129/unbenanntvu7.th.png]
2) Die in der Skizze rechteckige Spule hat n = 100 Windungen ,Sie befindet sich gemeinsam mit einem Messgerät für die Spannung in einem homogenen Magnetfeld der Flussdichte B = 0,2 mT. Die Feldlinien stehen senkrecht zur Spulenfläche.
Die Spule wird mit der konstanten Geschwindigkeit v=0,10 m/s aus dem Magnetfeld herausgezogen. Berechnen und skizzieren sie den Verlauf der dabei induzierten Spannung während der ersten 3 Sekunden der Bewegung.
Skizze zur Nr. 2 :[Blockierte Grafik: http://img213.imageshack.us/img213/3237/unbenannt3kk8.th.png]
wobei c in der skizze 0,10 m beträgt und b = 0,20 m.