Hey an alle,
für meine bervostehende Deutsch-Präsentationsprüfung musste ich Deutschland ein Wintermärchen lesen. Bei einer Aufgabe die ich jedoch lösen muss für die Prüfung hänge ich. Daher bitte ich euch um Hilfe und Ratum diese zu lösen. Vielleicht habt ihr ja auch ein paar Lösungsansätze.
Die Aufgabe:
Analysieren Sie anschließend Heinrich Heines Versepos "Deutschland ein Wintermärchen" vor dem Hintergrund des historisch-politischen Kontextes seiner Entstehung und grenzen Sie die Intention Heines vom "Bürgerlichen Realismus" Theodor Fontanes ab.
Also ich würde einfach anfangen den historischen-politischen Kotext zu schildern. Aber der Rest kA was ich da machen muss haha
Bitte also um Hilfe!
Mit freundlichen Grüßen
Yannis