Hey!
Ich habe viele Fragen die ich nicht verstehe
Hoffe, mir wird schnell geantwortet
1. Schon Johannes Kepler (1571 bis 1630) suchte Gesetzmäßigkeiten bei der Brechung. Seine Versuchsanordnung ist in Bild 1 nachgebaut. Warum ist der Schattenraum in der Flüssigkeit kleiner als außerhalb?
2. Bild 2 zeigt, wie Licht beim Übergang von Luft in Plexiglas gebrochen wird. Wie könnte man hier vorgehen, wenn man die Umkehrbarkeit des Lichtweges nachweisen wollte?
Hier sind die Bilder:
Bild 1:
[Blockierte Grafik: http://elektroniksimon.el.funpic.de/Bilder%20fuer%20Forum//Bild%201.jpg]
Bild 2:
[Blockierte Grafik: http://elektroniksimon.el.funpic.de/Bilder%20fuer%20Forum//Bild%202.jpg]
Ich hoffe, mir wird sehr schnell geantwortet auch wenn es Wochenende ist