Meine Antwort kommt aus "Feriengründen" stark verspätet. Die Verbindung Natriumhydroxid schreibt man üblicherweise NaOH. Im Periodensystem findest Du bei den entsprechenden Elementen die folgenden Zahlen (gerundet): Na 23; O 16; H 1. Addiert man diese Zahlen kommt man auf die Zahl 40. Diese Zahl bedeutet: Die molare Masse (Du sagst noch die ältere Bezeichnung) von Natriumhydroxid ist M = 40 u. Das heißt, dass die Formeleinheit NaOH etwa vierzigmal schwerer ist als ein Atom Wasserstoff (die genauere Definition ist etwas komplizierter). Will man die Masseneinheit u in der uns bekannteren Einheit g ausdrücken, dann sagt man: Die Stoffmenge n(NaOH) = 1 mol hat die Masse m(NaOH) = 40 g.