chemiehausaufgabe - reaktionsgeschwindigkeit hilfe!

  • ich verzweifle hier noch

    meine aufgabe lautet:

    Jeder der folgenden Reaktionsansätze besteht aus 25 ml Salzsäure und 1,25 g Eisen.
    6.1 Eisenblech und kalte Salzsäure (CSäure = 0,45 mol/l)
    6.2 Eisenwolle und warme Salzsäure (CSäure = 0,90 mol/l)
    6.3 Eisenblech und kalte Salzsäure (CSäure = 0,90 mol/l)
    6.4 Eisenwolle und kalte Salzsäure (CSäure = 0,90 mol/l)
    a) Formulieren Sie für diese Umsetzung die Reaktionsgleichung.
    (Hinweis: Reaktionen analog zu der im Begleitmaterial S. 82f.
    beschriebenen Umsetzung von Zink mit Salzsäure)
    b) Ordnen Sie die Reaktionsansätze 6.1 bis 6.4 nach steigender Reaktionsgeschwindigkeit.
    Begründen Sie die von Ihnen gewählte Reihenfolge
    im Einzelnen stichwortartig.


    Ich habe schon die reaktionsgleichung.
    bei der reihenfolge und bei den begründugne bin ich mir nicht sicher :(

    ich habe (reaktionsgeschwindigkeit von unten nach oben):

    6.2
    6.4
    6.3
    6.1


    ist das richtig?
    jetzt fehlen mir nur noch die begründungan dafür.

    kann mir jemand helfen?

  • Eine qualitative Frage; dazu Vermutung des Laien: Reaktionsgeschwindigkeit hängt von Oberfläche ab (also Eisenwolle > Blech; man kann mehr "anfassen"), von der Temperatur (Schnelligkeit der Ionen) und der Molarität (Anzahl der Teilchen).