Hallo Community, ich bin momentan im Abschlussjahr für die Fachhochschulreife und wir machen die Anmeldenote für die Deutschprüfung nur aus zwei Noten - einem Aufsatz und einem Referat zur Prüfungslektüre Frühlingserwachen. Mein Thema heißt: "Analyse eine Ausgabe des Simplicissimus im Hinblick auf die gesellschaftlichen Hintergründe".
Also ich soll mir praktisch eine Ausgabe des Satireheftes simplicissimus aussuchen, das das Buch Frühlingserwachen irgendwie behandelt, diese Ausgabe analysieren und das im Hinblick auf die gesellschaftlichen Hintergründe. Aber wie ist das denn gemeint? Ich hab meinen Lehrer schon gefragt aber die Erklärung war irgendwie unverständlich und jetzt sind leider Ferien. Das Referat muss bis 4 Dezember fertig sein, ich will allerdings schlechtestens eine 2,4.
Kann mir jemand vllt Tipps geben?