Physik Ohmsche Gesetz

  • Liebe Leute, meine Tochter hat diese HA zu lösen. Da ich ihr leider nicht helfen kann habe ich mich auf die Suche im Internet begeben, aber das hat mir leider nichts gebracht! Jetzt hoffe ich hier jemanden zu finden, der mir aus der Patsche zu helfen.
    Ich brauche dringend diese Hilfe, (eigentlich noch Heute...)

    bei folgender Aufgabe:
    1.) Berechne zu den 4 Bauelementen aus den angegebenen Spannungen und Stromstärken die Quotienten U/I und stelle die Messwertepaare jeweil in einem Diagramm dar!
    Für welche Bauelemente gilt das Ohm´sche Gesetz?
    Begründe!

    Spannung : 2V 4V 6V 8V

    Bauelement 1: 0,17A 0,30A 0,35A 0,37A
    Bauelement 2: 0,23A 0,45A 0,70A 0,93A
    Bauelement 3: 0,65A 0,85A 1,05A 1,25A
    Bauelement 4: 0,03A 0,06A 0,09A 0,12A

    Es wäre ganz ganz toll, wenn mir hier jemand helfen kann!
    Liebe Grüße
    Maria

  • Hallo,:smilie195:

    Der Quotient U/I ist der Widerstand.

    Beispiel Bauelement 1

    [TEX]\dfrac{2V}{0,17A}=11,8\Omega[/TEX]
    [TEX]\dfrac{4V}{0,30A}=13,3\Omega[/TEX]
    [TEX]\dfrac{6V}{0,35A}=17,1\Omega[/TEX]
    [TEX]\dfrac{8V}{0,37A}=21,6\Omega[/TEX]

    Die Werte sind alle unterschiedlich. Es besteht kein linearer Zusammenhang zwischen Strom und Spannung. Für dieses Bauelement gilt das ohmsche Gesetz also nicht.

    Bei Bauelement 4 ist das anders. Hier ergibt sich immer der Wert

    [TEX]\dfrac{2V}{0,03A}=66,7\Omega[/TEX]
    [TEX]\dfrac{4V}{0,06A}=66,7\Omega[/TEX]
    [TEX]\dfrac{6V}{0,09A}=66,7\Omega[/TEX]
    [TEX]\dfrac{8V}{0,12A}=66,7\Omega[/TEX]

    Für Bauelement 4 gilt das ohmsche Gesetz.

    Viele Grüße
    Lord Nobs

    1 Nm = 1 Ws = 1 J

    6 Mal editiert, zuletzt von Lord Nobs (5. Mai 2015 um 11:42)