Hilfe !! -.-

  • also ich habe so ein groooßes problem
    weiiiiil ich morgen eine klausur habe :(
    und eine aufgabe nicht verstehe :(

    die aufgabe lautet: jemand wirft einen ball von 1200g masse mit einer geschwindigkeit von 3,5m/s senkrecht nach oben. in dem moment, da der Ball den höchsten punkt seiner bahn erreicht, wirft er mit gleichert anfangsgeschwindigkeit einen gleichartigen zweiten ball senkrecht nach oben.

    die frage ist: nach welcher zeit und in welcher höhe treffen sich die beiden bälle ?


    mein lehrer hat ine rechnung aufgeschrieben :( ; die ich gar nicht verstehee

    Steighöhe H = Vo²/2g
    Steigzeit T = Vo/g

    h1 ( t ) = H - 1/2 gt²
    h2 ( t ) = Vot -1/2gt²

    und das dann gleichgestellt und aufgelöst und dann kam er auf T/2
    also die hälfte der zeit.
    aber wie kommt er auf diese gleichungen -.- wie h1 und h2 ????
    bitte hilft mir :(

  • Energiesatz m g H = 1/2 m vo² ; H = vo² / 2g
    bzw. Gesamtzeit H = g/2 T² ; T = wurzel (2 H / g) = vo / g
    Fallend h1(t) = H - g/2 t²
    Steigend h2(t) = - g/2 t² + vo*t
    gleichsetzen; Treffzeit t* = vo / 2g = T / 2 = ca 0,18 s
    in h1 einsetzen
    h(t*) = 3/8 vo² / g = 3/4 H =ca 0,47 m