v = Geschwindigkeit F = Kraft: F = m * a, wobei a die Beschleunigung ist und m die Masse [Newton = kg * m/s²] W = Arbeit (Arbeit = Kraft * Weg) [Nm = Newtonmeter] D = Federkonstante s = Weg [m] 1N = 1 kg * m/s² P = Arbeit pro Zeit [Watt = Nm/s] t = Zeit [s] F(g) = Gravitationskraft der Erde?: F = m * g
Energie gibt es nun potentielle Energie und kinetische Energie [Joule]: Epot = m * g * h Ekin = (1/2) * m * v²