Interpretation eines Gedichts

  • In Deutsch müssen wir im Moment das Gedicht "Auf den Mund" von Christian Hofmann von Hofmannswaldau(1617-1679) als vorbereitung für die morgige Klausur analysieren.. Kennt das vllt. jm und musste das schonmal analysieren?? Ich verzweifel hier gerade echt total, weil mir dazu niiichts einfällt..

    Mund! der viel süsser ist als starcker Himmelswein,
    Mund! der du Alikant des Lebens schenkest ein,
    Mund! den ich vorziehn muß der Juden reichen schätzen.
    Mund! dessen Balsam uns kan stärken und verletzen.
    Mund! der vergnügter blüht als aller Rosen Schein,
    Mund! welchem kein Rubin kann gleich und ähnlich sein.
    Mund! den die Grazien mit ihren Quellen netzen;
    Mund! ach, Korallenmund, mein eintziges Ergetzen!
    Mund! lass mich einen Kuss auf deinen Purpur setzen!

  • Ich verzweifel hier gerade echt total, weil mir dazu niiichts einfällt..

    Was heißt denn "weil mir dazu nichts einfällt"? Du sollst ja nicht frei assoziieren, sondern eine Analyse machen. Da müsstest einmal anfangen zu arbeiten ... :smilie171: