Hey Leute,
im Moment haben wir im Deutsch Unterricht das Thema Kurzgeschichten! Als vorbereitung für meine baldige Arbeit, habe ich mal eine geschrieben und würde mich freuen, wenn sich 1 bis 2 user die Zeit nehmen ein paar Fragen von mir zu beantworten und Feedback zu geben!
Hier die Kurzgeschichte (wirklich Kurz xD)
ZitatEs ist heiß, sehr heiß. Ich liege mit meinen Freunden im Schwimmbad und geniesse die Sonne, die am wolkenlosen Himmel steht. Nach einiger Zeit fragt man mich, ob wir wirder schwimmen gehen wollen. Ich rüttel mich auf und bejae die Frage. Wir machen uns auf zum Wassrr und lassen die duschen hinter uns. Jetzt gehen wir zum Sprungbrett und springen wie immer in kühle nass, auf dem manchmal die sonnencreme von anderen Leuten wie öl auf der oberfläche schwimmt. Wir haben viel Spaß. Ein paar Minuten später leert sich das Becken langsam. Es ist erst 16 Uhr und wir sehen keinen kräftigen Grund das Becken auch zu verlassen. Während wir im wasser immer noch unseren Spaß haben, ist eine Durchsage, welche aber nicht zu uns durchdringt. Als wir uns zum Wiederholten mal am Sprungbrett anstellten, zieht sich die Wolkendecke zusammen und es fängt leicht an zu Regnen. Mein Freund ist gerade gesprungen als die ersten Blitze am nun komplett grauen Himmel zu sehen sind. Ich entscheide mich dazu nicht mehr zu springen. Mein Freund sieht die Blitze auch. Er ist der einzige im Becken Und veruscht das Land zu erreichen. Plötzlich schlägt ein Blitz im Wasser ein und ich sehe nur noch seinen reglosen Körper. Ich renne. Die Blitze schlagen um mich ein. Plötzlich stehe ich auf einer freien Fläche, da ich meinen Orientierungssinn verloren habe. Ein blitz schlägt und mittelbar neben mir ein und aufeinmal liege ich auf dem Boden und sehe wie die gelbe Sonne mich an lächelt.
Meine Fragen:
1. Ist die Geschichte verständlich: Ja/Nein (wenn Nein, warum nicht)
2. Erfüllt die Geschichte alle Punkte und Merkmale einer KG? (Offenes Ende, usw...)
Oke das wars dann von mir
MFG euer Fabi