Verschachtelter Satz

  • Guten Abend,

    ich habe mich soeben an einer Hausaufgabe versucht welche da lautete (sinngemäß):

    Mache aus dem Satz "Wir diskutieren." , unter Beachtung der Zeichenregeln, ein "Satzmonster" wie es Heinrich von Kleist gerne tat.

    Meine Lösung lautet wie folgt:

    Wir diskutieren seit langem über den Zustand, welcher uns alle betrifft, die zu Fuß, die mit dem Fahrrad, jene mit dem Auto, als Benutzer dieser Wege, Steuerzahler vorwiegend, fluchend seit vielen Jahrzehnten, fragend warum und wie es dazu kommen konnte, dass die Beschaffenheit der Verkehrswege sich, laut mancher Individuen hauptsächlich im Westen des Landes, nicht hinnehmbar, so sagt es die Mehrheit, sei, was dringend in den Fokus der Behörden rücken müsse, da Schäden an Mensch und Maschine nicht auszuschließen, von manchen dennoch heruntergespielt, seien, über den Zustand der Deutschen Straßen.

    Nun wollte ich einfach einmal wissen was ihr dazu meint. Gut/Schlecht? Irgendwelche Zeichen/Rechtschreibfehler? Vielleicht auch Sinnfehler?

    Über eine Antwort würde ich mich sehr freuen.
    Danke schon im Vorraus.

    MfG


  • Wir diskutieren seit langem über den Zustand, welcher uns alle betrifft, die zu Fuß, die mit dem Fahrrad, jene mit dem Auto, als Benutzer dieser Wege, Steuerzahler vorwiegend, fluchend seit vielen Jahrzehnten, fragend warum und wie es dazu kommen konnte, dass die Beschaffenheit der Verkehrswege sich, laut mancher Individuen hauptsächlich im Westen des Landes, nicht hinnehmbar, so sagt es die Mehrheit, sei, was dringend in den Fokus der Behörden rücken müsse, da Schäden an Mensch und Maschine nicht auszuschließen, von manchen dennoch heruntergespielt, seien, über den Zustand der Deutschen Straßen.

    Find ich genial gemacht! :knien:

    Aber "Zustand" hast du 2-mal drin. Und das "sich" passt nicht zu "nicht hinnehmbar".
    Ich würde es so schreiben:

    Wir diskutieren seit langem über den Zustand der deutschen Straßen, welcher uns alle betrifft, die zu Fuß, die mit dem Fahrrad, jene mit dem Auto, als Benutzer dieser Wege, Steuerzahler vorwiegend, fluchend seit vielen Jahrzehnten, fragend warum und wie es dazu kommen konnte, dass die Beschaffenheit der Verkehrswege sich, laut mancher Individuen hauptsächlich im Westen des Landes, radikal verschlechtert, so sagt es die Mehrheit, hätte, was dringend in den Fokus der Behörden rücken müsse, da Schäden an Mensch und Maschine nicht mehr auszuschließen, von manchen dennoch heruntergespielt, seien, unterwegs sind.