Die Leiden des jungen Werther

  • Hi,

    Wir haben gerade im Unterricht die Leiden des jungen Werther gelesen.
    Nun haben wir die Aufgabe die Briefe des Werthers mit denen des Herausgeber an den Leser zu vergleichen und dabei auf die Erzählweise eingehen.

    Und hier sitze ich ein bischen auf dem trockenen.
    Ich erkenne zwar das in Herausgeber an den Leser ein Erzähler hinzukommt, aber ich weiß nicht warum? Was will Goethe damit erreichen? Warum schreibt er seinen Briefroman nicht so zu Ende wie er ihn begonnen hat? (Was ist eigentlich noch wichtig bei der Erzählweise bis auf den Erzähler?)

    Bei den Herausgeber an den Leser irritiert mich noch etwas und zwar die kleinen Geschichten (z.B. die Geschichte mit Ryno). Warum hat Goethe diese geschrieben und was will er damit ausdrücken?

    Danke für eure Hilfe :lol: